Wir verwenden Cookies und Tools, um technische Daten über unsere Besucher zu sammeln. Indem Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Verwaltung von Cookies
Cookie-Einstellungen
Die Cookies, die für das korrekte Funktionieren der Website erforderlich sind, sind immer aktiviert. Andere Cookies können jedoch individuell angepasst werden.
Sichern Sie sich eine kostenlose Probestunde
Hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer — wir rufen Sie in Kürze zurück.
Zertifizierung von Ausbildern in Erster Hilfe
Die Sicherheit der Kinder während des Fußballunterrichts hat für uns oberste Priorität. Sie können sicher sein, dass Ihre Kinder von qualifizierten Fachleuten betreut werden, die nicht nur die sportliche Entwicklung, sondern auch die Sicherheit in jeder Situation gewährleisten können.
Rechtlicher Rahmen und Sicherheitsanforderungen
In Übereinstimmung mit dem österreichischen Recht — § 26 ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) und § 40 Arbeitsstättenverordnung (AStV) — sorgen wir für die Gesundheit und Sicherheit unserer Vereinsmitglieder während der Trainingseinheiten.
Fertigkeiten und Kompetenzen der Ausbilder
Die Trainer des Vereins haben einen verpflichtenden 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs absolviert, der vom Samariterbund Wien organisiert wurde. Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen der österreichischen Gesetzgebung und bietet das notwendige Ausbildungsniveau für die Arbeit mit Kindern in einem sportlichen Umfeld.
In dem Kurs lernten die Trainer, wie man:
den Zustand des Verunglückten schnell und richtig einzuschätzen;
die Herz-Lungen-Wiederbelebung durchzuführen und automatische Defibrillatoren zu verwenden;
Blutungen zu stillen;
Arme und Beine bei Verdacht auf Frakturen oder Verrenkungen zu immobilisieren;
Behandlung von Ohnmacht, Krämpfen und epileptischen Anfällen;
Umgang mit Hitzschlag und Unterkühlung;
Hilfe bei allergischen Reaktionen;
den Transport der verletzten Person;
mit den Rettungsdiensten zusammenzuarbeiten.
Potentiell gefährliche Situationen bei Fußballaktivitäten
Die von den Ausbildern erlernten Fähigkeiten können in einer Vielzahl von Situationen entscheidend sein.
Die größten Gefahren sind:
Verletzungen bei Stürzen oder Zusammenstößen von Spielern;
Verstauchungen und Muskelverletzungen;
Frakturen und Verstauchungen;
Hitzeschläge und Überhitzung beim Training bei heißem Wetter
Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Fähigkeiten der Ausbilder kein Ersatz für eine professionelle medizinische Versorgung sind. In ernsten Fällen rufen wir immer einen Krankenwagen. Die Fähigkeit von Trainern, in den ersten Minuten nach einem Vorfall schnell zu reagieren und angemessen zu handeln, kann jedoch den entscheidenden Unterschied für die Gesundheit und Sicherheit von Kindern ausmachen.